Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Neues VHS-Programm erscheint am 22. Juni!

cover 2 2018Das neue Programm der Volkshochschule für das 2. Halbjahr 2018 ist bereits vor den Sommerferien ab 22. Juni erhältlich und liegt dann an vielen Stellen in der Stadt aus. Von diesem Tag an können sich Interessierte zu allen Kursen, Vorträgen und Exkursionen anmelden. Außerdem steht das VHS-Team für die persönliche Beratung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 99 24 15 bereit.

Offizielle Semestereröffnung ist am Donnerstag, 6. September, wenn die VHS zu 19.30 Uhr in das Oberstufenzentrum des Riesener-Gymnasiums einlädt. Zu Gast ist dort der deutsch-russische Autor und Entertainer Wladimir Kaminer. Auf der Grundlage seines neuen Buches „Ausgerechnet Deutschland“ bietet er Geschichten voller Humor und Neugier über unsere neuen Nachbarn, die mit der „Flüchtlingswelle“ nach Deutschland gekommen sind. Der Vorverkauf läuft bereits.

Das Cover des neuen VHS-Programms erinnert an Gladbecks Bergbauvergangenheit.

Featured

Das Programm der VHS Gladbeck

zum 2. Halbjahr 2018 ist erschienen

Das Angebot im 2. Halbjahr 2018 umfasst etwa 400 Veranstaltungen. Informieren Sie sich über die Angebote hier im Internet oder besorgen Sie sich einfach unser Programmheft an den bekannten Auslageorten im gesamten Stadtgebiet.

Auswärtigen Teilnehmern schicken wir die Broschüre gern zu.

 

Featured

Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur

Am Dienstag, 19. Juni lädt die VHS um 17.00 Uhr zu einem Informationsabend über das Studium an der FernUniversität in Hagen in das Haus der VHS, Friedrichstr. 55 ein. Volker Zersch vom Regionalzentrum der FernUniversität informiert über Fächerangebot, Studiengänge, Abschlüsse, Lernorganisation sowie Eingangsvoraussetzungen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Nähere Information im Haus der VHS, Tel. 99 24 15.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Featured

Einladung zum Konzert "Die Macht der Musik"

macht der musik 2Im Rahmen der "Wochen der Vielfalt" veranstaltet die VHS am Freitag, 15.6., um 19.30 Uhr das Integrationskonzert „Die Macht der Musik“ in der Evang. Christuskirche. Die Federführung der Veranstaltung liegt bei dem VHS-Chor „Alegria Cantar“ unter der Leitung von Cristián Carrasco in Kooperation mit dem Flüchtlingsarbeitskreis der Evang. Luth. Kirchengemeinde Gladbeck.

Das Konzert ermöglicht, Musik als entwaffnendes Anti-Kriegs-Medium kulturübergreifend zu erfahren und dabei den musikalischen Reichtum der Vielfalt unter den Eingewanderten und Einheimischen in Gladbeck und der Ruhr-Region zusammenzuführen. Die Veranstaltung wird freundlicherweise unterstützt von dem Landesmusikrat NRW, der Sparkasse Gladbeck, der ELE und dem Lions Club Gladbeck.

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung zum Newsletter

Der Newsletter der Volkshochschule Glad­beck informiert in regel­mäßigen Abständen über Neuig­keiten und Veranstaltungen rund um die VHS.

Bitte tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, um den Newsletter der VHS zu erhalten.

Im Anschluss bekommen Sie eine E-Mail zugesandt, in der Sie Ihr Abonnement bitte bestätigen. Bitte beachten Sie auch unsere Erklärung zum Datenschutz.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter