Das neue KoKi-Programm für November und Dezember erscheint am 23. Oktober und ist schon jetzt auf unserer Kinoseite abrufbar - wie immer mit den Trailern zu allen Filmen.
Zu den Highlights des neuen Programms zählen "Faking Bullshit - Krimineller als die Polizei erlaubt" mit Bjarne Mädel (6. November), "Master Cheng in Pohjanjoki" (13. November), "Eine Frau mit berauschenden Talenten" (20. November) und "Marie Curie - Elemente des Lebens" (11. Dezember). Ein besonderes Wiedersehen gibt es auch mit Omar Sy (bekannt aus "Ziemlich beste Freunde") in der fantastischen Komödie "Der verlorene Prinz und das Reich der Träume" (18. Dezember). Im Kinderkino zeigen wir u.a. "Vier zauberhafte Schwestern" (6. November).
Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!
Für Apple-Neulinge ohne Vorkenntnisse bietet die VHS am Samstag, 31. Oktober, 9.30 - 15.00 Uhr ein Einsteiger-Seminar an. Darin wird der grundlegende Umgang mit dem iMac oder MacBook vermittelt. Die Teilnehmenden erfahren, wie der Mac optimal eingerichtet wird, wo sie ihre Dateien finden und wie sie diese am sinnvollsten organisieren können. Die Installation und das Entfernen von Programmen (Apps), die Nutzung von Kontakten, Kalender und Notizen sowie alles Wichtige rund um die Datensicherung werden ebenfalls behandelt. Die Teilnehmenden bringen zu diesem Seminar ihr eigenes MacBook bzw. ihren iMac und zusätzlich das Ladekabel mit.
Handlettering ist die angesagte Kunst der schönen Buchstaben, mit der sich beeindruckende Sprüche, Glückwünsche oder Botschaften gestalten lassen. In Kombination mit Aquarellfarben ergeben sich wunderschöne Unikate, die hervorragend verschenkt werden können oder gerahmt der Hingucker im eigenen Zuhause sind. In einem neuen Workshop ab Donnerstag, 17. September, 18.00 – 21.15 Uhr zeigt Kursleiterin Nina Rachner, wie im Handumdrehen ein zarter Rosenblütenkranz oder ein farbprächtiger Aquarellhintergrund angelegt wird, der als Basis für das eigene Handlettering dient. Die Teilnehmenden können sich von verschiedenen Schrift- und Dekorbeispielen inspirieren lassen, üben und probieren die Platzierung und Ausführung und entwerfen schließlich ihr Handlettering. Für diesen Workshop, der ab 1. Oktober wiederholt wird, sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
... meldet sich zurück aus der Sommerpause und zeigt am Freitag, 4. September, um 18.00 Uhr die turbulente Generationenkomödie „Enkel für Anfänger“ mit Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Nachwuchstalent Julius Weckauf (bekannt als kleiner Hape in "Der Junge muss an die frische Luft"). Im Kinderkino zeigen wir um 16.00 Uhr das Trickfilmabenteuer "Onward - Keine halben Sachen".
