Bereits 6.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Jahr 2018 die Veranstaltungen der Volkshochschule besucht. Das ist eine ungewöhnlich gute Resonanz für das 1. Quartal eines Jahres. Nach den Osterferien startet die VHS durch – dann beginnen zahlreiche neue Kurse. Dazu zählen Angebote für Gesundheit/Fitness wie Pilates und Faszien-Training, Nordic Walking oder Progressive Muskelentspannung. Exkursionen führen z. B. nach Brühl mit Schloss Augustusburg, Lingen, zur Niedersächsischen Landesgartenschau in Bad Iburg oder nach Detmold und zu den Externsteinen.
Zum weiteren Programm gehören ein dreitägiger Intensivkurs „Spanisch für Anfänger“, ein Seminar zur Nutzung von Smartphones, ein EDV-Kurs „Fit für Büro und Alltag“, zwei Kurse zum Malen mit Aquarell- und Acrylfarben sowie ein Gitarrenkurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Schließlich bietet die VHS im Bereich der Persönlichkeitsbildung und Rhetorik ein Schlagfertigkeitstraining für Frauen und ein Sprech- und Stimmtraining an.

VHS kommt der Bestseller-Autor Peter Littger (Foto: © Tim Kölln) am 16. April nach Gladbeck. Unter dem Titel „The devil lies in the detail“ nimmt er die Gäste mit auf eine unterhaltsame Reise zwischen den Sprachen und vermittelt Lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache Englisch. Mit viel Humor beschreibt er die häufigsten Patzer, die uns passieren, wenn wir Englisch sprechen und vermittelt nützliches Hintergrundwissen über die kulturellen Unterschiede zwischen England, den USA und der deutschsprachigen Welt. Mehr Spaß kann eine Englisch-Nachhilfestunde nicht machen!
Die Zahl verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Probleme treten gehäuft im Kindergarten und in der Schule auf. Grenzüberschreitungen sind an der Tagesordnung, häufig verbunden mit Schulunlust, schlechten Noten und sogar Schulverweigerung.
ltigen Anforderungen in Beruf, Familie und Freizeit. Sie fühlen sich gehetzt, überfordert und unzufrieden. Lebensqualität und Gesundheit leiden darunter.
