Das gibt es nur noch selten im Ruhrgebiet zu sehen – ein Stahlwerk in voller Funktion. Am Mittwoch, 5. Juni, lädt die Volkshochschule zu einer Betriebsbesichtigung bei der „ThyssenKrupp Steel Europe AG“ in Dortmund ein. Zu sehen sind das Kaltwalzwerk mit Contiglühe, die Bandbeschichtungsanlage und die Feuerbeschichtungsanlage. Anfahrt und Werkrundfahrt erfolgen mit dem Bus. Der Preis beträgt 27,00 €.
Die VHS bittet um frühzeitige Anmeldung im Haus der VHS, Tel. 99 24 15 oder per Mail: 
				







die zurzeit im Martin Luther Forum an der Bülser Straße ausgestellt sind. Die VHS lädt am Mittwoch, 17. April ab 17.30 Uhr dorthin ein. Bei einer Führung wird die Kunstaktion der „Buddy Bears“ für mehr Toleranz behandelt und durch die Ausstellung „Reformation und Ruhrgebiet“ geführt. Der Preis für Eintritt und Führung beträgt 5,00 Anmeldungen nimmt die VHS unter Tel. 99 24 15 oder per Mail: 
Diesen verblüffenden Titel trägt ein Kunstvortrag von Christian Heeck aus Münster. Am Montag, 22. April kommt er nach längerer Pause wieder nach Gladbeck. In seiner engagierten Vortragsart will er „Fans und Zweiflern“ die Abstrakte Malerei näherbringen. Dabei geht er auf Maler wie Barnett Newman, Mondrian oder Rothko ein. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €, Abendkasse 6,00 €. Schüler/Studierende 3,00 €.
Malen ist phasenweise eine Lieblingsbeschäftigung fast aller Kinder. Die meist spontanen Bilder eröffnen uns einen Blick in die Kinderseele. Sie geben also Auskunft über das psychische Befinden und die Entwicklung des Kindes. 


