Zur Bundestagswahl am 22. September hat die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) den Wahl-O-Mat online gestellt. Hier können nicht nur Erstwähler ihre Standpunkte mit den Thesen von 28 Parteien vergleichen.
Lange Zeit galt er als Geheimtipp, inzwischen ist er für viele Kult und zieht ein großes Publikum an: Am 13. Februar war Dr. Mark Benecke Gast einer Veranstaltung der Volkshochschule in der fast ausverkauften Mathias-Jakobs-Stadthalle. Der aus den Medien bekannte Kriminalbiologe berichtete über die Spurensuche von Kriminalisten bei Verbrechen. Dabei ging er auch auf Madenbefall und Gerüche von Leichen ein. Nichts für schwache Nerven...!

				









Die VHS bietet eine Neuauflage des TV-Workshops an, der im Herbst 2011 schon einmal erfolgreich durchgeführt wurde. Das Ergebnis aus dem letzten Semester kann sich sehen lassen: Entstanden ist ein interessanter Fernsehbeitrag über Gladbeck, der landesweit vom Lernsender „nrwision” ausgestrahlt wurde.


