Der türkische Staatspräsident Erdoğan kommt am 27. September zum Staatsbesuch nach Deutschland. Passend dazu laden Volkshochschule und „Freundeskreis Gladbeck – Alanya“ am Dienstag, 25. September, zu einem aktuellen Vortrag ein. Unter dem Titel „Die Türkei nach den Wahlen – wohin steuert Ankara?“ bietet Dr. Burak Çopur eine kritische Bestandsaufnahme zur Türkei unter Erdoğan. Außerdem behandelt er die Auswirkungen auf das deutsch-türkische Verhältnis.
Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr im Haus der VHS (Friedrichstr. 55) statt. Karten im Vorverkauf sind in der VHS erhältlich oder online über die Homepage der VHS buchbar. Abendkasse 6,00 €, Schüler und Studierende zahlen 3,00 €.

bis Samstag, 6. Oktober, jeweils von 8.30 – 15.15 Uhr. Sie haben die Gelegenheit, einfache Strukturen und Redewendungen für typische Alltagssituationen zu erlernen. Der Kurs wird geleitet von der beliebten Kursleiterin Ann Carina Sienert. Entgelt 60,00 €, dazu für Unterrichtsmaterial und Seminargetränke 8,50 €.
n Interessierte mit ca. 6 Jahren Schulenglisch richtet sich ein Englisch-Auffrischungskurs, den die Volkshochschule am 11. September neu beginnt. Die Leitung übernimmt der erfahrene Kursleiter Wolfgang Rüdel. Im Mittelpunkt steht die Wiederholung „verschütteter“ Grammatikkenntnisse aus der Schulzeit sowie die Verbesserung des Sprechens und des Hörverstehens in Alltagssituationen. Der Kurs findet jeweils dienstags von 18.00 bis 20.45 Uhr statt. Das Kursprogramm umfasst 10 Termine mit insgesamt 30 Unterrichtsstunden.
