Bereits zum vierten Mal veranstalten die sächsischen Volkshochschulen unter dem Titel
eine gemeinsame Online-Vortragsreihe zu aktuellen Phänomenen und Entwicklungen einer sich digitalisierenden Gesellschaft und deren Auswirkungen auf unseren Alltag.
In den kostenfreien Online-Veranstaltungen erklären ausgewiesene Expert:innen digitale Phänomene und Entwicklungen und zeigen praktische Tipps für einen souveränen, mündigen Umgang im Alltag. Die Teilnehmenden kommen live mit den Expert:innen ins Gespräch und diskutieren aktiv mit.
Die VHS Gladbeck möchte diese Reihe mit den nachfolgenden Themen besonders empfehlen:
22.03.2022, 19.00 - 20.30 Uhr: Sexting & Cybergrooming - Kinder vor sexueller Belästigung im Netz schützen
12.04.2022, 19.00 - 20.30 Uhr: Instagram und TikTok
26.04.2022, 19.00 - 20.30 Uhr: Wut und Hass als Geschäftsmodell?
03.05.2022, 19.00 - 20.30 Uhr: Traumjob Influencer?
24.05.2022, 19.00 - 20.30 Uhr: Gaming im Alltag
Mehr Informationen zu den Themen und eine entgeltfreie Anmeldung sind unter dem folgenden Link möglich.
... am Freitag, 28. Januar, um 18.00 Uhr die neue französische Tragikomödie "Plötzlich aufs Land - Eine Tierärztin im Burgund": Im Herzen des Burgund kämpft Nico als letzter Tierarzt in der Region für seine Praxis. Als sein Mentor Michael verkündet, in Pension zu gehen, ahnt Nico, dass ihm ein riesiges Arbeitspensum bevorsteht. Doch Michael tröstet ihn, seine Nichte Alexandra aus Paris soll seine Nachfolge übernehmen - doch die hat ganz andere Pläne ...
