Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

VHS lädt Schulabgänger zum Gratiskurs ein

Mit einer in Nordrhein-Westfalen einmaligen Aktion möchte die VHS Gladbeck junge Erwachsene zur freiwilligen Weiterbildung motivieren. Damit ein nahtloser Anschluss an die allgemeinbildenden Schulen und das Berufskolleg leichter fällt, sind die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abgangsklassen zur kostenlosen Teilnahme an einem VHS-Kurs eingeladen.

Und so einfach geht das: Abgänger des im Juli zu Ende gegangenen Schuljahres brauchen im Anmeldebüro der VHS lediglich ihr Zeugnis vorzulegen. Sie können sich dann im Volkshochschul-Programm ein Angebot ihrer Wahl aussuchen – ausgenommen sind mehrtägige Studienreisen. Weitere Informationen dazu im Haus der VHS (Friedrichstr. 55) oder unter Tel. 99 24 15.

Featured

VHS-Semestereröffnung mit Wladimir Kaminer ausverkauft!

kaminer zintel ausschnitt klein

Groß ist das Interesse an der Auftaktveranstaltung der VHS zum neuen Halbjahr. Zu Gast ist am 6. September der Bestseller-Autor und Entertainer Wladimir Kaminer (Foto: ©Urban Zintel).

Die Volkshochschule informiert, dass bereits alle Eintrittskarten im Vorverkauf abgesetzt wurden.

VHS-Semestereröffnung mit Wladimir Kaminer ausverkauft!

kaminer zintel ausschnitt klein

Groß ist das Interesse an der Auftaktveranstaltung der VHS zum neuen Halbjahr. Zu Gast ist am 6. September der Bestseller-Autor und Entertainer Wladimir Kaminer. Die Volkshochschule informiert, dass bereits alle Eintrittskarten im Vorverkauf abgesetzt wurden.

Featured

„Schicht im Schacht” – VHS-Reihe zum Ende des Ruhrbergbaus

Mit der Schließung der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop im Dezember 2018 endet der Steinkohle-Bergbau im Ruhrgebiet und in Deutschland. Dieser wichtigen Zäsur widmet die VHS einen aktuellen Themenschwerpunkt. Dazu gehören eine Radtour auf den Spuren des Bergbaus in Gladbeck unter dem Titel „Kohle war fast alles“ (8.9.) sowie Besuche des DSK-Trainingsbergwerks Recklinghausen (21.9.), der Maschinenhalle Zweckel (16.10.), der großen Ausstellung „Das Zeitalter der Kohle“ in der Kokerei auf Zollverein (18.10.) und der Ausstellung „Schichtwechsel – FußballLebenRuhrgebiet“ im Fußballmuseum in Dortmund (13.12.).11 5 11 maschinenhalle zweckel mit klatschmohn060

Nähere Informationen dazu im VHS-Programm. Weitere Auskünfte und Anmeldungen im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 99 24 15 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. (Foto der Maschinenhalle Gladbeck Zweckel: © Helmut Grosser)

Featured

„Russland im Blick” als VHS-Schwerpunkt

Aus aktuellem Anlass widmet die VHS Russland einen Themenschwerpunkt. Unter dem Titel “Russland im Blick” sind im neuen VHS-Programm mehrere Veranstareitschuster boris 2018 ausschnittltungen vorgesehen. Zum Angebot gehören der politische Abend „Wladimir Putin und sein System“ mit Boris Reitschuster (Foto/20.9.), die großen Multivisionen „TRANSSIB – Wodka, Weite, Abendteuer“ (30.10.) und „Durch den Wilden Kaukasus“ (9.11.) sowie ein Kurs „Russisch für Anfänger/-innen“ mit Tatjana Krallmann (ab 1.10.).

Nähere Informationen dazu im VHS-Programm. Weitere Auskünfte und Anmeldungen im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 99 24 15 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter