Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Das neue VHS-Programm ist online

titel 1 2015Das Programm für das erste Semester 2015 der Volkshochschule Gladbeck ist erschienen und liegt ab Freitag den 12. Dezember 2014 in Buchhandlungen, öffentlichen Einrichtungen, in den Zeitungsredaktionen und vielen anderen Verteilerstellen im Stadtgebiet aus – natürlich auch im Haus der VHS.

Der Länderschwerpunkt "Frankreich" zum 50 jährigen Jubiläum der Städtefreundschaft mit Marcq-en-Baroeul wird fortgesetzt. Den Auftakt bildet die Veranstaltung Geschüttelt Nicht Gerührt. James Bond im Visier der Physik mit Prof. Dr. Metin Tolan James Bond im Visier der Physik mit Prof. Dr. Metin Tolan.

Wie immer auch in diesem Semester unser Gewinnspiel. Wir wünschen viel Erfolg.

Featured

"Chris(t)mas“ – Weihnachtskonzert mit Chris Kramer

Am Freitag, 12. Dezember, werden bei einem Konzert unter der Leitung von Chris Kramer die bekanntesten Weihnachtslieder und einige verborgene Schätze auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch dargeboten. Schöner, internationaler, bunter und herzlicher kann man Weihnachten nicht feiern!

Chris-Kramer neu

Das Konzert findet um 20.00 Uhr in der Christuskirche, Humboldtstr. 11 statt. Karten sind im Vorverkauf für 12,00 € in der Humboldt-Buchhandlung erhältlich.

Featured

Bildung schenken

Für Weihnachten und andere Anlässe bietet die VHS ansprechend gestaltete Geschenkgutscheine in beliebigem Wert.

Sprechen Sie unsere Anmeldung an, Tel. 99 24 15!

Featured

Prof. Ahmet Toprak: Türkeistämmige Mädchen in Deutschland

Wie denken türkeistämmige Mädchen und junge Frauen über traditionelle Geschlechterrollen, Partnersuche und voreheliche Sexualkontakte? Prof. Dr. Ahmet Toprak hat dazu Mädchen und Frauen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren befragt und eine Studie erstellt. Am Donnerstag, 27. November ist er auf Einladung der VHS in Gladbeck zu Gast und wird die zentralen Ergebnisse seiner Studie vorstellen. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/ Schüler und Studierende 3,00 €.

Ahmet Toprak ist Professor für Erziehungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund. Zum Thema des Abends hat er 2014 ein Buch veröffentlicht.

Featured

"Frau Höpker bittet zum Gesang!"

Es gibt ein Wiedersehen mit Katrin Höpker - und zwar am Freitag, 23.1.2015 (19.30 Uhr) in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Wie schon bei der VHS-Semestereröffnung 1/2014 präsentiert die Kölner Pianistin und Sängerin Pop-Klassiker, Schlager, Volkslieder oder Evergreens und das Publikum wird zum Chor der vielen Stimmen und Stimmlagen - spontan und mitreißend. Karten im Vorverkauf sind im Haus der VHS für 12,50 € erhältlich. Der Preis an der Abendkasse beträgt 14,00 €. Schüler und Studierende zahlen 7,00 €.

Featured

VHS fährt zur Macke-Ausstellung in Bonn

Zurzeit präsentiert das Kunstmuseum Bonn die Ausstellung "August Macke und  Franz Marc - eine Künstlerfreundschaft".  Aufgrund des großen Interesses bietet die VHS eine zweite Fahrt an und zwar am Donnerstag, 12. Dezember. Neben dem Ausstellungsbesuch bleibt genügend Zeit für einen Bummel durch die schöne vorweihnachtliche Innenstadt Bonns. Anmeldung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 99 24 15 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Featured

PANAMERICANA, Schottland, Norwegen in Multivisions-Show

 Präsentation auf Großleinwand, Musikeinspielungen und Live-Kommentare   so sind die großen Multivisions-Shows in der VHS. Hier die weiteren Veranstaltungen der nächsten Zeit:

  • Peter Gebhard: "PANAMERICANA - Abenteuer zwischen Alaska und  Feuerland" (17.11.)
  • Beate Steger: "Raues Schottland - sanft entdeckt" (28.11.)
  • Reiner Harscher: "Norwegen - Hurtigrute" (16.1.2015)

Außerdem zeigt die VHS noch den Beamer-Vortrag mit Clemens Schmale: „Von Karthago zur Sahara - eine Reise auf den Spuren Mackes und Klees durch Tunesien“ (2.12.).

Der Vorverkauf läuft.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.