Für alle, die das Textverarbeitungsprogramm Word bereits nutzen, Grundkenntnisse in Excel haben und wissen möchten, wie man eine Präsentation mit PowerPoint erstellt, bietet der Kurs „Fit für Büro und Alltag“ ab Mittwoch, 2. November, einen Überblick über die wichtigsten Programmfunktionen. Die Teilnehmenden lernen, wie die Office-Programme sinnvoll genutzt und miteinander verknüpft werden können. Themen sind u. a. das Einbinden von Excel-Tabellen in Word, die Nutzung von Serienbrief- und Datenbankfunktionen und die Erstellung ansprechender Präsentationen. Der Kurs findet an vier Abenden in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr statt.
Das neue KoKi-Programm ab November ist erschienen! Ab sofort finden Sie nähere Informationen zu den neuen Filmen und die dazugehörigen Trailer auf unserer Kinoseite. Das gedruckte Programm liegt an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet aus - natürlich auch im Haus der VHS. Freuen Sie sich auf aktuelle Filmhighlights wie "Elvis" (4. November), "Mit Herz und Hund" (11. November), "Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt" (9. Dezember) und "Meine Stunden mit Leo" (16. Dezember). Im Kinderkino zeigen wir am 4. November "DC League Of Super-Pets".
Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Eine vorherige Reservierung ist nicht erforderlich.
Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!








Instagram wird als soziales Medium immer beliebter und ist dabei, Facebook den Rang abzulaufen. In einem neuen VHS-Seminar schauen sich die Teilnehmer:innen unter Anleitung des Medienexperten Michael Braun (Foto (c) Michael Braun) den Aufbau von Instagram an und legen gemeinsam Accounts an, so dass alle in Zukunft über einen eigenen Account verfügen. Danach posten sie direkt die ersten Bilder, um die Möglichkeiten bei Instagram zu verstehen. Bis zum zweiten Termin können die Accounts dann übers Wochenende individuell gepflegt werden. Beim zweiten Termin werden die Ergebnisse gemeinsam betrachtet und noch offene Fragen beantwortet. Mitzubringen ist das eigene Smartphone, außerdem sollten alle Teilnehmer:innen im Kurs Zugriff auf ihre eigene Mailadresse haben, um den eigenen Instagram-Account freischalten zu können.
hört Gesundheit auf und fängt Selbstkasteiung an? Warum liebt der Mensch das Extreme - extrem ungesund oder extrem gesund? Wieviel Lebenszeit kostet eigentlich das Auswerten von getrackten Lifestyledaten und wie traumatisch kann das Nicht-Erreichen der 10.000 Schritte am Tag für den modernen Selbstvermesser sein? Gibt es die eine gesunde Ernährung oder darf es doch ab und zu das Mettbrötchen - mit einer extra Portion Zwiebeln, sein? Und warum leben französische Weinbauern eigentlich länger als ihre englischen Kollegen?
Ein neues VHS-Seminar für Apple-Nutzer:innen am Samstag, 29. Oktober, 9.30 bis 15.00 Uhr richtet sich an Interessierte, die alle wichtigen Funktionen des Textverarbeitungsprogramms Pages von Apple kennenlernen möchten. Auf verständliche Weise bietet der Kursleiter einen Überblick über die Benutzeroberfläche des Programms und erklärt u.a., wie Absatz- und Zeichenstile verwendet werden und ein Inhaltsverzeichnis angelegt werden kann. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit Textfeldern und Objekten arbeiten, Tabellen und Diagramme einsetzen und Dokumente als Vorlage sichern können. Dieser Einsteigerkurs setzt Vorkenntnisse zum grundlegenden Umgang mit dem Betriebssystem voraus und behandelt das Programm Pages für das Apple Betriebssystem macOS. Das eigene MacBook mit Ladekabel bzw. der eigene iMac sind zum Kurs mitzubringen.
versucht der mehrfach preisgekrönte Afrika-Korrespondent des SPIEGEL, Bartholomäus Grill (Foto © Dominik Rößler) , einen Kontinent zu verstehen, in dem Europa dreimal Platz findet, mit 1,3 Mrd. Einwohnern, von denen 60 Prozent jünger als 25 Jahre sind. Ein Kontinent, bestehend aus 55 Staaten mit über 2000 verschiedenen Sprachen.
