Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Sandra Litzke: Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

litzke sandraDie Zahl verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Probleme treten gehäuft im Kindergarten und in der Schule auf. Grenzüberschreitungen sind an der Tagesordnung, häufig verbunden mit Schulunlust, schlechten Noten und sogar Schulverweigerung.

„Was ist schon normal? Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen“: So lautet der Titel einer Veranstaltung, zu der die Volkshochschule und die Evang. Erwachsenenbildung am Donnerstag, 12. April, einladen. Sandra Litzke als Referentin wendet sich an Eltern und andere Erziehungspersonen, die ein besseres Verständnis für das Verhalten von Kindern und Jugendlichen entwickeln wollen. Sie gibt Hinweise und Anregungen, wie sich kritische Phasen im Familien- und Schulalltag besser bewältigen lassen und wie das Miteinander gefördert werden kann. Außerdem wird der Abend Raum geben, um über konkrete Probleme ins Gespräch zukommen.

Die Veranstaltung im Haus der VHS (Friedrichstr. 55) beginnt um 19.30 Uhr. Im Vorverkauf sind Karten für 5,00 € im Haus der VHS erhältlich oder online über die Homepage der VHS buchbar. Abendkasse 6,00 €, Schüler und Studierende zahlen 3,00 €.

Featured

Maria Dahms: „BURN ON“ statt „BURN OUT“ – Stress erkennen, verstehen, bewältigen

Viele Menschen sind getrieben von den vielfäMaria Dahmsltigen Anforderungen in Beruf, Familie und Freizeit. Sie fühlen sich gehetzt, überfordert und unzufrieden. Lebensqualität und Gesundheit leiden darunter.

Auf Einladung der VHS kommt Maria Dahms am Dienstag, 10. April, nach Gladbeck. Mit ihrer Vortragsveranstaltung “BURN ON statt BURN OUT –Stress erkennen, verstehen und bewältigen” richtet sie sich an alle Interessierten, die mehr über eine erfolgreiche Stressbewältigung erfahren möchten. Sie erhalten wertvolle Impulse, wie man den unterschiedlichen Anforderungen in Beruf und Privatleben gelassener und souveräner begegenen kann. Die Veranstaltung im Haus der VHS (Friedrichstr.55) beginnt bereits um 18.30 Uhr. Im Vorverkauf sind Karten für 5,00 € im Haus der VHS erhältlich oder online über die Homepage der VHS buchbar. Abendkasse 6,00 €, Schüler und Studierende zahlen 3,00 €.

Die Referentin Maria Dahms führt eine eigene Praxis für Persönlichkeitsentwicklung und Stressmanagement in Dülmen.

Featured

VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet!

Während der Osterferien ist die VHS-Geschäftsstelle von 9.00 - 13.00 Uhr für Sie geöffnet.

Telefonisch sind wir ganztätig für Sie erreichbar.

Schöne Ferien und erholsame Feiertage wünscht

Ihr VHS-Team

Featured

Baurat Dr. Volker Kreuzer spricht zur Stadtentwicklung in Gladbeck

Seit Mai 2017 ist Dr. VoDr. Volker Kreuzerlker Kreuzer Stadtbaurat und Technischer Beigeordneter in Gladbeck. Am Dienstag, 20. März, erläutert er in einer offenen Bürgerveranstaltung die aktuellen Fragen der Stadtentwicklung und diskutiert darüber mit dem Publikum. Dabei wird er auf konkrete städtische und private Projekte eingehen, z. B. die verschiedene Entwicklungen in der Innenstadt sowie die „Haldenwelt“ und den „SportParkMottbruch“ im Gladbecker Süden.

Die Veranstaltung in Kooperation von Volkshochschule und Verein für Orts- und Heimatkunde findet im Haus der VHS (Friedrichstr. 55) statt und beginnt um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen bittet die VHS um eine vorherige Anmeldung unter Tel. 99 24 15 oder per Mail: vhs@stadt-gladbeck.de.

Featured

Franco Tous: Cuba, la isla de los colores y los contrates

Kuba ist ein Land der Kontraste: Auf der einen Seite ein Paradies für Touristen mit traumhaften Stränden und sympathischen Menschen,  auf der anderen Seite ein Land mit einer problematischen tous franco 13.9.2016 copypolitischen Situation und Armut.

Am Donnerstag, 15. März präsentiert in leichtem Spanisch Franco Tous in seinem Bildervortrag „Cuba, la isla de los colores y los contrates“ den Inselstaat in der Karibik mit seinen Licht- und Schattenseiten.

Die Veranstaltung im Haus der VHS beginnt um 19.00 Uhr. Karten im Vorverkauf sind für 5,00 € im Haus der VHS oder online über die Homepage der VHS erhältlich. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 6,00 €, Schüler und Studierende zahlen 3,00 €.

Featured

Christine Westermann ist seit Wochen ausverkauft!

westermann 097 ausschnitt kleinIn diesem Halbjahr hat VHS die verschiedene prominente Gäste nach Gladbeck eingeladen. Besonders groß ist das Interesse an dem Gesprächsabend mit Christine Westermann (Bild: copyright Ulrike Pollmann) am 8. März zu ihrem neuen Buch „Manchmal ist es federleicht – von kleinen und großen Abschieden“. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass bereits seit Wochen alle Karten im Vorverkauf abgesetzt worden sind.

Featured

Gerald Baars: Die USA - wird uns ein Freund fremd?

Baars Gerald lchelnd klAuf Einladung der Volkshochschule kommt am Montag, 5. März, der USA-Experte Gerald Baars nach Gladbeck. In seinem Vortrag „Die USA – wird uns ein Freund fremd?” beleuchtet er die aktue

lle politische Situation in den USA und das Verhältnis zu Deutschland und Europa. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf  im Haus der VHS oder online über die Homepage der VHS 5,00 € / Abendkasse 6,00 € / Schüler und Studierende 3,00 €.

 

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.