Es liegt im gesamten Stadtgebiet aus und ist im Internet unter www.vhsgladbeck.de einzusehen. Auswärtigen schicken wir die Broschüre gern zu. Sie können sich ab dem 12. Dezember für alle Veranstaltungen anmelden und beraten lassen.
Das Coverfoto zeigt das Innovationszentrum Wiesenbusch – eine erste Adresse für innovative Firmen in Gladbeck.
chland. Im neuen Jahr erwartet die VHS Christine Westermann (Foto: © Ulrike Pollmann) mit ihrem gerade erschienenen Buch “Manchmal ist es federleicht – von kleinen und großen Abschieden”. Sehr persönlich, ernst und humorvoll zugleich erzählt die Autorin über das Abschiednehmen. Am 8.3.2018 kommt Christine Westermann auf Einladung der VHS nach Gladbeck und spricht dann ab 19.30 Uhr im Martin Luther Forum zum Thema ihres Buches. Ab sofort ist der Vorverkauf eröffnet oder nutzen Sie die Möglichkeit die Karten
Zu einem Adventskonzert am Montag, 11. Dezember um 19.00 Uhr lädt der VHS-Chor „Alegria Cantar“ unter der Leitung von Cristián Carrasco in die Kapelle des St. Barbara-Hospitals ein. Auf dem Programm stehen internationale Advents- und Weihnachtslieder. Darüber hinaus spielt das Flötenensemble „Flötentöne“. Das Konzert wird live auf die Stationen des St. Barbara-Hospitals übertragen. Der Eintritt ist frei!
eresse an dem beliebten Mitsingkonzert „Frau Höpker bittet zum Gesang!“, das die Volkshochschule am 19. Januar in der Mathias-Jakobs-Stadthalle veranstaltet. Innerhalb weniger Tage haben alle 700 Eintrittskarten bereits einen Abnehmer gefunden – die Kultveranstaltung ist also ausverkauft!
