Wie gesund ist eigentlich gesund? Wo
hört Gesundheit auf und fängt Selbstkasteiung an? Warum liebt der Mensch das Extreme - extrem ungesund oder extrem gesund? Wieviel Lebenszeit kostet eigentlich das Auswerten von getrackten Lifestyledaten und wie traumatisch kann das Nicht-Erreichen der 10.000 Schritte am Tag für den modernen Selbstvermesser sein? Gibt es die eine gesunde Ernährung oder darf es doch ab und zu das Mettbrötchen - mit einer extra Portion Zwiebeln, sein? Und warum leben französische Weinbauern eigentlich länger als ihre englischen Kollegen?
Diese Fragen beantwortet Dr. Heinz-Wilhelm Esser in seinem Vortrag „Gesund gestorben ist trotzdem tot“ in der VHS auf unterhaltsame und gewohnt humorvolle Weise, aber mit wissenschaftlichem Hintergrund und räumt dabei mit diversen Gesundheitsmythen auf.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 19. Oktober, um 19.30 Uhr im Lesecafè der Stadtbücherei statt. Eintrittskarten sind zum Preis von 14 Euro, bzw. 7 Euro für Schüler:innen und Studierende im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, oder online erhältlich.
Ein neues VHS-Seminar für Apple-Nutzer:innen am Samstag, 29. Oktober, 9.30 bis 15.00 Uhr richtet sich an Interessierte, die alle wichtigen Funktionen des Textverarbeitungsprogramms Pages von Apple kennenlernen möchten. Auf verständliche Weise bietet der Kursleiter einen Überblick über die Benutzeroberfläche des Programms und erklärt u.a., wie Absatz- und Zeichenstile verwendet werden und ein Inhaltsverzeichnis angelegt werden kann. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit Textfeldern und Objekten arbeiten, Tabellen und Diagramme einsetzen und Dokumente als Vorlage sichern können. Dieser Einsteigerkurs setzt Vorkenntnisse zum grundlegenden Umgang mit dem Betriebssystem voraus und behandelt das Programm Pages für das Apple Betriebssystem macOS. Das eigene MacBook mit Ladekabel bzw. der eigene iMac sind zum Kurs mitzubringen.
versucht der mehrfach preisgekrönte Afrika-Korrespondent des SPIEGEL, Bartholomäus Grill (Foto © Dominik Rößler) , einen Kontinent zu verstehen, in dem Europa dreimal Platz findet, mit 1,3 Mrd. Einwohnern, von denen 60 Prozent jünger als 25 Jahre sind. Ein Kontinent, bestehend aus 55 Staaten mit über 2000 verschiedenen Sprachen.
Ein neues VHS-Seminar für Apple-Nutzer:innen ab Mittwoch, 21. September, 18.00 bis 21.15 Uhr richtet sich an Interessierte, die alle wichtigen Funktionen ihres iPhones oder iPads von Grund auf kennen lernen möchten. Auf verständliche Weise erklärt der Kursleiter an zwei Abenden das Apple-Betriebssystem iOS und die Bedienung der Benutzeroberfläche. Die Teilnehmenden erfahren, wozu sie ihre Apple-ID benötigen, wie sie das Kontrollzentrum nutzen, wie SMS, MMS und iMessages verschickt werden und welche Standard-Apps es gibt. Auch die Nutzung von Siri und der Diktierfunktion, das Einrichten eines Mailkontos sowie das Arbeiten mit der iCloud werden behandelt.
