
Dieser Frage geht Karen Krüger in der Veranstaltung "Eine Reise durch das islamische Deutschland" nach, die am Dienstag, 15. November, stattfindet. Dabei nimmt sie das Publikum mit aufeine Deutschlandreise der besonderen Art und zeigt wie vielfältig Muslime und ihre Lebenswelten sind. Den einen Islam gibt es nicht - wie verleiht dem deutschen Islam viele Gesichter. Die Veranstaltung im Haus der VHS beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €,
Karen Krüger (geb. 1975), aufgewachsen u. a. in Istanbul, wo sie Abitur machte, ist Buchautorin und Journalistin. Zum Thema der Veranstaltung hat sie 2016 ein Buch veröffentlicht.








Spätestens seit seiner Rolle als Metin Öztürk in der ARD-Kultserie "Türkisch für Anfänger" ist Adnan Maral als deutsch-türkischer Schauspieler öffentlich bekannt. Nach seinem ersten Besuch im Oktober 2015 kommt er nun am Montag, 7. November, erneut nach Gladbeck. In einer Doppelveranstaltung wendet er sich am Nachmittag ab 16.00 Uhr an Jugendliche mit seinem Buch "Super unkühl, Alter!" und am Abend ab 19.30 Uhr an Erwachsene mit "Adnan für Anfänger - mein Deutschland heißt Almanya".
Am Montag, 25. Juli (9.30 - 12.45 Uhr) startet der EDV-Einsteigerkurs "Ran an die Maus" unter der Leitung von Julian Merz, der sich an 8 - 13-jährige wendet. Es werden u. a. folgende Fragen behandelt: Wie funktioniert ein Computer eigentlich? Wozu ist das Betriebssystem da? Woran kann es liegen, wenn es einmal hakt? Was braucht man alles an Ausstattung? Außerdem erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in das Internet und lernen, sich eine eigene E-Mail-Adresse anzulegen. In einem Aufbaukurs (ab 8. August) wird u. a. gezeigt, wie man CDs brennt. Außerdem wird das 3D-Design "Unity" vorgestellt, mit dem man eine einfache 3D-Landschaft gestalten kann.

