Es gibt immer mehr digitale Tools, die man bequem online nutzen kann und die sowohl im privaten Alltag, als auch im Beruf weiterhelfen können. Ob Mindmaps, kreative Grafiken für Instagram & Co. oder die schnelle Recherche und Übersetzung eines Textes – Vieles lässt sich mit günstigen oder kostenlosen Tools im Internet erledigen. In einem neuen Online-Kurs ab Montag, 7. August, testen die Teilnehmer:innen unter der Leitung des Medienexperten Michael Braun fünf Tools, um zu schauen, was sie können und wie sie im eigenen Umfeld nutzbar sind.
Folgende Tools werden in dem Kurs vorgestellt:
- ChatGPT & DeepL - Online Texte erstellen und übersetzen mit KI
- Canva - Online Instagram-Grafiken, Einladungen, Flyer und vieles mehr erstellen
- MindMeister - Online Mindmaps erstellen
- Trello - Online-Team- und -Projektplanung
- Conceptboard - Online-Whiteboard-Lösung
Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/99-2415 oder per E-Mail an








Wieviel Bildschirmzeit ist gut für mein Kind? Welche Medien und welche Apps machen in jungen Jahren Sinn? Und welche Rolle nehme ich als Elternteil selbst ein? Darum geht es in einem neuen Online-Seminar zur Medienkompetenz, das die VHS am Montag, 7. August, 17.30 – 19.00 Uhr veranstaltet. Angesprochen sind Eltern mit Kindern im Kita-Alter.


