Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Das neue Programm des Kommunalen Kinos ist erschienen

Kommunales Kino: Filmprogramm November - Dezenber 2025

Das neue KoKi-Programm bis Dezember ist erschienen und liegt ab sofort druckfrisch im Haus der VHS und an zahlreichen weiteren Verteilerstellen im Stadtgebiet aus. 

Zu den Highlights der nächsten Wochen zählen die ganz aktuelle Komödie »Zweigstelle« (7. November) ebenso wie das Drama »The Life Of Chuck« (14. November). Außerdem im Programm: das Drama »Der Salzpfad« (28. November) und der Filmwunsch »Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen« (19. Dezember). In unserer Reihe »Kult im KoKi« zeigen wir den beliebten Weihnachtsfilmklassiker »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« aus dem Jahr 1973 (12. Dezember). Im Kinderkino nehmen wir alle kleinen Filmfreunde mit auf eine spannende Mission in »Bernard Bär – Mission Mars« (7. November) und begleiten ein kleines Rentier auf großer Reise in »Niko – Reise zu den Polarlichtern« (5. Dezember).

Das Gesamtprogramm mit den Trailern zu allen Filmen finden Sie auch auf unserer Kinoseite. Karten sind im Vorverkauf im Haus der VHS erhältlich, an der Abendkasse und in der Ticketbestellung online.

Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

 

 

 

.

Featured

Zusatzkurs "Navigieren mit Komoot" in der VHS

navigieren

Im Bereich der Automobilität sind Navigationsgeräte oder entsprechende Apps auf Mobiltelefonen selbstverständlich geworden. Bei Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern sind Navigations-Apps auf dem Vormarsch und werden von einer stetig wachsenden Anzahl Aktiver genutzt. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die VHS am Montag, 3. November, 16.00 – 17.30 Uhr einen Zusatzkurs an, in dem die App Komoot für kürzere und lange Touren ganz praktisch vorgestellt wird – am PC und auf dem Smartphone oder Tablet. Einfache Vorkenntnisse im Umgang mit dem eigenen Smartphone bzw. Tablet sind erforderlich, ein eigenes mobiles Gerät mit installierter App wird im Seminar benötigt.

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

VHS macht fit mit iPhone, iPad & Co.

iPhone iPad  Co 2

In einem neuen Seminar ab Dienstag, 11. November, 18.00 - 21.15 Uhr lernen Einsteiger:innen alle wichtigen Funktionen ihres iPhones oder iPads von Grund auf kennen. Auf verständliche Weise erklärt ihnen der Kursleiter das Apple-Betriebssystem iOS im allgemeinen und die Bedienung der Benutzeroberfläche. Die Teilnehmenden erfahren, wozu sie ihre Apple-ID benötigen, wie sie das Kontrollzentrum nutzen, wie SMS, MMS und iMessages verschickt werden und welche Standard-Apps es gibt.

Featured

Immunsystem stärken – gesunde Ernährung für den Winter

sigrid stienen

Am Montag, 27. Oktober, lädt unsere Volkshochschule zu einem Vortrag mit Ernährungsberaterin Sigrid Stienen (Foto) ein. Sie zeigt, wie eine vollwertige Ernährung nach Dr. Max Otto Bruker mit frischer Frischkost, Vollkornprodukten und guten Fetten das Immunsystem auf natürliche Weise stärkt. Die Teilnehmenden erfahren, warum der Verzicht auf Zucker, Weißmehl und raffinierte Fette wichtig ist – und entdecken zugleich schmackhafte Alternativen. Zudem besteht die Gelegenheit, gesunde Häppchen zu probieren und sich für eine genussvolle Ernährung inspirieren zu lassen.

Anmeldungen sind mit der Kursnummer 1098 im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

Öffnungszeiten in den Herbstferien

Während der Herbstferien (13.10 - 24.10.2025)  ist das Anmeldebüro der VHS von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet.

Nachmittags bleibt das Büro geschlossen!

Schöne Ferien! Ihr VHS-Team

Featured

Neuer Anfängerkurs "EDV mit Muße" am Vormittag

edv mit muße

Speziell an ältere EDV-Neulinge wendet sich die VHS mit dem Angebot "EDV mit Muße". Ab Dienstag, 4. November, beginnt ein neuer Einsteigerkurs am Vormittag. An drei Terminen in der Zeit von 9.00 bis 12.15 Uhr erlernen Interessierte den richtigen Umgang mit dem PC, das Suchen und Speichern von Daten sowie das Anlegen von Ordnern. Außerdem erklärt Kursleiter Klaus Wohlfarth, wie der eigene elektronische Schreibtisch nach den persönlichen Wünschen gestaltet werden kann und zusätzliche Programme installiert werden können.

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

02 diebarbaren c the film.

am Freitag, 10. Oktober, um 18.00 Uhr das mitreißende Drama "Der Pinguin meines Lebens": Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer aus England, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch sehr gute Zuhörer ...

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter