• Login
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
VHS Gladbeck
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Gewinnspiel
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
    • Gesamtprogramm
    • Kurssuche
    • Länderschwerpunkt
    • Vorträge
    • Exkursionen
    • Xpert Kurse
    • Sprachenbroschüre Emscher-Lippe
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Ticket-Bestellung online
  • Kommunales Kino
    • Aktuelles Programm
    • Eintrittspreise
    • Koki Newsletter
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Programmauslage
    • Veranstaltungsorte
    • Entgeltordnung
    • Nachbarschaft
    • PC-Helfer
    • Kursleiterbereich
    • Qualitätsmanagement
    • Der VHS-Chor
    • Historie
    • Satzung
  • VHS-Team
    • Dietrich Pollmann
    • Karin Hornig-Bilo
    • Martina Galla
    • Agnes Smeja-Lühr
    • Maria Karsten
    • Astrid Weber
    • Susanne Jörling
    • Sylvia Riedel
  • Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • VHS Newsletter Archiv
  • Galerie
  • FAQ
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Gewinnspiel
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Ticket-Bestellung online
  • Kommunales Kino
  • Informationen
  • VHS-Team
  • Newsletter
  • Galerie
  • FAQ

Seite übersetzen

dearnlenfritptruestr

Geschenkgutschein

Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag ... und noch kein Geschenk?

Geschenkgutschein

Da haben wir vielleicht etwas für Sie! Sie können die ansprechend gestalteten Geschenkkarten der VHS erwerben und verschenken. Wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

VHS App

vhs app 03 2016

Die vhsApp als offizielle App der Volkshochschulen in Deutschland steht kostenlos in den Appstores für Smartphones und Tablet-PCs zur Verfügung.

playstore
appstore

Willkommen bei Ihrer VHS Gladbeck!

Das neue KoKi-Programm ist erschienen

  • Drucken

koki cover 1 3 2018Das neue KoKi-Programm für Januar bis März 2018 ist erschienen und liegt ab sofort u. a. im Haus der VHS und in der Stadtbücherei aus. Natürlich ist es auch online auf der Kinoseite der VHS abrufbar - mit Trailern und weiteren Informationen zu allen kommenden Filmen.

Zum Auftakt zeigen wir am Freitag, 12. Januar, um 18.00 und 20.00 Uhr die Komödie "Das unerwartete Glück der Familie Payan". Außerdem im neuen Programm: "Der Wein und der Wind" (26.1.), "Kundschafter des Friedens" (2.2.), "Sommerfest" (23.2.) und "Mein Blind Date mit dem Leben" (2.3.).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen gute Unterhaltung!

Das Programm der VHS Gladbeck zum ersten Halbjahr 2018

  • Drucken

vhs cover 1 2018

Das neue Programm der Volkshochule Gladbeck ist online.

Das Angebot im ersten Halbjahr 2018 umfaßt etwa 400 Veranstaltungen. Informieren Sie sich über die Angebote hier im Internet oder besorgen Sie sich einfach unser Programmheft an den bekannten Auslageorten im gesamten Stadtgebiet.

Auswärtigen Teilnehmern schicken wir die Broschüre gern zu.

 

Semestereröffnung 2018: Sekt, Frack und Rock`n`Roll

  • Drucken

Musik-Comedy mit der Gruppe „Bidla Buh”

Bidla Buh
Zum Auftakt des neuen Jahres lädt die VHS ein zu einer Musikveranstaltung der besonderen Art. Zu Gast ist das Hamburger Trio „Bidla Buh”. Die Vollblutmusiker präsentieren ein knallbuntes Potpourri musikalischer und komödiantischer Leckerbissen – eben Musik- Comedy vom Feinsten!

Donnerstag, 11.1.2018, 19.30 Uhr
Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, Gladbeck

Vorverkauf 16,50 € / Abendkasse 18,00 € / Schüler und Studierende 9,00 € (einschl. Pausengetränk)

Im Vorverkauf sind Karten im Haus der VHS erhältlich oder nutzen Sie die Möglichkeit die Karten online über die Webseite der Stadt Gladbeck zu erwerben. Die Veranstaltung wird freundlicherweise von der Sparkasse Gladbeck unterstützt.

Neues Programm der VHS Gladbeck erscheint am 12. Dezember!

  • Drucken

vhs cover 1 2018 Es liegt im gesamten Stadtgebiet aus und ist im Internet unter www.vhsgladbeck.de einzusehen. Auswärtigen schicken wir die Broschüre gern zu. Sie können sich ab dem 12. Dezember für alle Veranstaltungen anmelden und beraten lassen.

Das Coverfoto zeigt das Innovationszentrum Wiesenbusch – eine erste Adresse für innovative Firmen in Gladbeck. 

Christine Westermann kommt zur VHS - Vorverkauf eröffnet

  • Drucken

Sie zählt zu den beliebtesten “Fernsehgesichtern” in DeutsWestermannchland. Im neuen Jahr erwartet die VHS Christine Westermann (Foto: © Ulrike Pollmann) mit ihrem gerade erschienenen Buch “Manchmal ist es federleicht – von kleinen und großen Abschieden”. Sehr persönlich, ernst und humorvoll zugleich erzählt die Autorin über das Abschiednehmen. Am 8.3.2018 kommt Christine Westermann auf Einladung der VHS nach Gladbeck und spricht dann ab 19.30 Uhr im Martin Luther Forum zum Thema ihres Buches. Ab sofort ist der Vorverkauf eröffnet oder nutzen Sie die Möglichkeit die Karten online über die Webseite der Stadt Gladbeck zu erwerben. Ermäßigte Karten sind im Haus der VHS (Friedrichstr. 55) für 10,75 € erhältlich.

 

Adventskonzert mit "Alegria Cantar"

  • Drucken

chor 2017 kesting kleinZu einem Adventskonzert am Montag, 11. Dezember um 19.00 Uhr lädt der VHS-Chor „Alegria Cantar“ unter der Leitung von Cristián Carrasco in die Kapelle des St. Barbara-Hospitals ein. Auf dem Programm stehen internationale Advents- und Weihnachtslieder. Darüber hinaus spielt das Flötenensemble „Flötentöne“. Das Konzert wird live auf die Stationen des St. Barbara-Hospitals übertragen. Der Eintritt ist frei!

Intensivwoche/Bildungsurlaub Englisch im Januar 2018

  • Drucken
rehfeldt 2 2017 klein

Brush up your English – so lautet der Titel einer Intensivwoche,  zu der die  VHS von Montag, 8.1., bis Freitag, 12.1.2018, einlädt.  Interessierte haben die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse aufzufrischen und eine Einführung in das berufsbezogene Englisch zu  erhalten. Der Schwerpunkt liegt auf Anwendungssituationen wie z. B.  Kundengespräche, Telefonate und Kontakte per E-Mail. Die Leitung übernehmen als erfahrene Dozenten Brigitte Böcker-Miller und Frank Rehfeldt (Foto). Eine Freistellung nach  dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz ist möglich (Bildungsurlaub).

  1. "Bildung schenken" - Geschenkgutscheine der VHS
  2. VHS: „Frau Höpker …“ ist ausverkauft!
  3. VHS-Semestereröffnung: Musik-Comedy der Hamburger Gruppe "Bidla Buh" - Vorverkauf eröffnet!
  4. Cornwall - Himalaya - südliches Afrika - von Istanbul zum Nordkap - Schottland: Vorträge in der VHS-Reihe "Fernsicht"
  5. "Westfalen nachträglich zum 200. Geburtstag" mit Volker Jakob
  6. Julia Ehm: "Trennung, Scheidung, Unterhalt - welche Rechte?"

Seite 7 von 55

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

News

  • VHS beteiligt sich an den „Wochen der Vielfalt“
  • Pfingsttreffen der „Linguisten“
  • Spanisch-Intensivseminar/Bildungsurlaub für Anfänger
  • Gerhard Köhler: Wie lernt der Hund?
  • Britischer Abend in der VHS

Das VHS Team

vhs team klein 11 2010

Kontakt

Die VHS Gladbeck bei FacebookFriedrichstr. 55
45964 Gladbeck

Tel.: 0 20 43 / 99 24 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Gladbeck

Öffnungszeiten

montags bis mittwochs
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 16.00 Uhr

donnerstags
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 17.30 Uhr

freitags
9.00 - 13.00 Uhr

Newsletter

Die Newsletter der Volkshochschule Glad­beck informieren in regel­mäßigen Abständen über Neuig­keiten und Veranstaltungen rund um die VHS und das Kommunale Kino:
 

Praktikum bei der VHS

Die VHS Gladbeck bietet Interessierten die Möglichkeit, Praktika abzulegen. Schülerinnen und Schüler wenden sich dazu an Maria Karsten (Tel. 99 26 30) und Studierende an Dietrich Pollmann (Tel. 99 24 49).

Partner der VHS

  • Jugendkunstschule
  • Martin Luther Forum Ruhr
  • Mathias-Jakobs-Stadthalle
  • Museum der Stadt Gladbeck
  • Sparkasse Gladbeck

Schnell informiert per SMS oder E-Mail

Angenommen, Ihr Kurs fällt überraschend aus, weil die Kursleitung plötzlich erkrankt. Ärgerlich, wenn Sie sich umsonst auf den Weg machen!

Geben Sie unserer Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, Tel. 99 24 15, Ihre vollständigen Kontaktdaten mit Handynummer und E-Mail-Adresse und Sie werden zukünftig auch noch kurzfristig per SMS oder E-Mail informiert.

Nach oben

© 2018 VHS Gladbeck