Das VHS-Programm für das 1. Halbjahr 2019 liegt im gesamten Stadtgebiet aus und ist im Internet unter www.vhsgladbeck.de einzusehen. Auswärtigen schicken wir die
Broschüre gern zu. Mit Erscheinen des Programms können Sie sich für alle Veranstaltungen anmelden und beraten lassen. Die Kurse beginnen in der Regel in der Woche ab 14. Januar oder später.
Schüler, Studierende und andere Personengruppen erhalten Ermäßigungen auf die Entgelte der Volkshochschule. 75 % für Inhaber/-innen der Gladbeck-Card – 50 % für Schüler/-innen, Vollzeitstudierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr. Die Ermäßigungen gelten für Kurse und Seminare, aber auch für Vortragsveranstaltungen und für Vorführungen des Kommunalen Kinos. Sollte Ihnen die Zahlung des Kursentgelts schwerfallen, können Sie gern Ratenzahlung vereinbaren. Wenden Sie sich dazu bitte an das VHS-Anmeldebüro.








chschule ihre neuen Kurse für Fremdsprachen. Interessierte finden im soeben erschienenen VHS-Programm Kurse auf unterschiedlichen Niveaustufen für Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch und
ke (Foto: © Ines Fischer) Gast der VHS – zuletzt vor 500 Besuchern. In seinen Beamer-Shows berichtet der „Herr der Fliegen und Maden“ über seine Arbeit. Anhand von Kriminalfällen zeigt er, wie mit Hilfe kriminalbiologischer Techniken und der DNA-Typisierung Täter überführt werden können – spannender als jede Fiktion!


