Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,![]()
die Themen Energieeinsparung, Solarstrom und klimafreundliches Heizen sind schon heute von großer Bedeutung, um die Umwelt und den Geldbeutel zu entlasten. Mit unabhängigen Rat unterstützen die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale private Haushalte in Fragen rund um das Energiesparen und die Energieeffizienz von Wohngebäuden. Das Ziel ist eine effektive Energieeinsparung in den eigenen vier Wänden. Dazu bietet die Verbraucherzentrale in diesem Herbstsemester mehrere kostenlose Online-Seminare auf der Videokonferenzplattform Zoom, mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, an. Unser Tipp: Es lohnt sich! Weitere Informationen und alle Termine können Sie mit Klick auf "Weiterlesen" abrufen.
Der neue VHS-Kurs "Nähen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene" ab Montag, 28. August, 17.00 - 20.00 Uhr, bietet eine fachkundige Einführung in die Grundfertigkeiten des Zuschneidens und Nähens. Die Teilnehmenden sollten zum ersten Abend Stoffreste, Nähmaschinennadeln (Flachkolben), Nähgarn, Stecknadeln, Maßband und eine Schere mitbringen. Eine eigene Nähmaschine kann ebenfalls mitgebracht werden, es stehen aber auch Nähmaschinen für den Kurs zur Verfügung.
Zur Herbstsemestereröffnung hat die Volkshochschule am Mittwoch, 30. August, das A-cappella-comedy-Quartett LaLeLu aus Hamburg mit seinem neuen Programm „Alles richtig gemahct!“ in die Mathias-Jakobs-Stadthalle eingeladen.
