Die Erde im Porträt - eine größere Herausforderung hätte sich Markus Mauthe kaum aussuchen können. Am Mittwoch, 4. März, präsentiert er seine Multivisions-Show "Naturwunder Erde" und nimmt sein Publikum mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Naturlandschaften und bedrohten Naturparadiesen weltweit. So zeigt er Gletscher, Eisbären und Walrosskolonien Spitzbergens, porträtiert wundersame Kalkskulpturen der ägyptischen Weißen Wüste oder heftet sich an Hufe und Pfoten wilder Tiere in der Serengeti. Sein Ziel ist es dabei, die reiche Vielfalt des Planeten mit der Kamera festzuhalten und sich für den Erhalt des sensiblen Ökosystems einzusetzen.

Übrigens: Wenn Markus Mauthe nicht als Naturfotograf und Vortragsreisender unterwegs ist, hat er sein "Basislager" in Gladbeck.
Greenpeace und VHS führen die Veranstaltung gemeinsam durch und laden zu 19.30 Uhr in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Postallee 12) ein. Der Eintritt ist frei!

Eigentlich war die Veranstaltung mit ihr bereits im Frühjahr 2015 vorgesehen - der Termin hat sich aber "zerschlagen". Nun aber steht es fest: Christine Westermann kommt am Mittwoch, 21.10.2015 nach Gladbeck. Auf der Grundlage ihres Buches "Da geht noch was - Mit 65 in die Kurve" spricht sie offen und glaubwürdig über das Alter und das Älterwerden. Karten für die Veranstaltung im Martin Luther Forum Ruhr (Bülser Str. 38) sind ab Anfang Juni im Haus der VHS erhältlich.
