Vortrag und Diskussion Klimawandel
Gute Aussichten für morgen!?
Unser Planet erwärmt sich derzeit schneller als in früheren Zeiten, das ist nur eins von vielen Zeichen dafür, dass der Mensch den derzeitigen Klimawandel mit zu verantworten hat. Dabei steht Sven Plöger nicht für Resignation, sondern vielmehr für die Nutzung der sich daraus ergebenden Chancen. Mit vielen Bildern und Geschichten vergangener Wetterereignisse nimmt er den Zuschauer mit in die faszinierende Geschichte unseres Erdsystems und beantwortet wichtige Fragen der aktuellen Klimadiskussion.
Sven Plöger (Foto © Sebastian Knoth), ARD-Wettermoderator und Sachbuchautor, geht es neben den spannenden Fakten und unterhaltsamen Geschichten aber auch um die so wichtige Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik, Medien und den Bürgern. Was läuft aktuell richtig, was läuft falsch bei diesem so wichtigen Thema?
Mittwoch, 9.9.2020, 19.30 Uhr
Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53
Vorverkauf 15,00€ / Schüler und Studierende 7,50 €.
Bitte beachten Sie, dass coronabedingt eine Anmeldung zu diesem Vortrag in der VHS entweder telefonisch (Ruf-Nr. 99 24 15), per Mail (
uh“ eröffnet mit ihrem neuen Programm „Mehr geht nicht!“ das Frühjahrssemester der Volkshochschule. Bereits vor zwei Jahren begeisterten „Bidla Buh“ zum ersten Mal das Publikum in Gladbeck. Nun gibt es ein Wiedersehen. Mit Frack und gestriegeltem Haar bietet das Trio wieder Musik-Comedy der Extraklasse zum Jahresanfang. Musikalisch virtuos, aber mit schrägem Humor, werden so manche Klassiker der Musikgeschichte neu auf die Bretter gebracht.
Zum Semesterauftakt präsentiert die VHS die Münsteraner Vorzeigekabarettisten. Ihr tagesaktuelles Bühnenprogramm „Scharf gemacht” ist ein hochprozentiger Cocktail aus intelligenter Analyse, komischem Zusammenspiel und verblüffender Musikalität.



