Das Kommunale Kino der VHS meldet sich mit einem neuen, abwechslungsreichen Filmprogramm zurück aus der Sommerpause. Los geht es am Freitag, 10. September, um 18.00 Uhr mit der sehenswerten Komödie "Master Cheng in Pohjanjoki" - dem Überraschungserfolg aus Finnland. Zu den weiteren Highlights des neuen Programms zählen die Tragikomödie "Der Hochzeitsschneider von Athen" (17. September), die starbesetzte Krimikomödie "Kings of Hollywood" (24. September) und die vielfach ausgezeichneten Dramen "Der Mauretanier" (8. Oktober) und "Nomadland" (22. Oktober). Im Kinderkino zeigen wir am Freitag, 1. Oktober, um 16.00 Uhr das Abenteuer "Jim Knopf und die Wilde 13".
Ab sofort sind Reservierungen in der VHS unter Tel. 0 20 43 - 99 24 15 oder per E-Mail an
Sie können folgende regelmäßige KoKi-Veranstaltungen besuchen:
Jeden Freitag um 18.00 Uhr
im Studio der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8.
Das aktuelle Programm ist hier auch online abrufbar.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder einen Filmwunsch? Dann melden Sie sich bei der Leiterin des Kommunalen Kinos, Agnes Smeja-Lühr, unter Tel. 02043 / 99 24 18 oder per E-Mail:
Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gladbeck lädt am Freitag, 25. November, anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt an Frauen in das Kommunale Kino der VHS ein. Um 18.00 Uhr wird der Dokumentarfilm "#Female Pleasure" gezeigt: Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara Millers Film. Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbar positiven Energie und aller Kraft setzen sich Deborah Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko, Doris Wagner und Vithika Yadav für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein, über jedwede gesellschaftliche sowie religiöse Normen und Schranken hinweg. Dafür zahlen sie einen hohen Preis – sie werden öffentlich diffamiert, verfolgt und bedroht, von ihrem ehemaligen Umfeld werden sie verstoßen.
Das neue KoKi-Programm ab November ist erschienen! Ab sofort finden Sie nähere Informationen zu den neuen Filmen und die dazugehörigen Trailer 
