am Freitag, 6. März, um 16.00 Uhr im Kinderkino den Film "Shaun das Schaf 2 - Ufo-Alarm". Um 18.00 Uhr lädt dann die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gladbeck anlässlich des Internationalen Frauentags in das Kommunale Kino der VHS ein. Gezeigt wird der Film "Die Berufung" über Ruth Bader Ginsberg. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr mit einem Sektempfang, der Eintritt für diese Vorstellung ist frei.
Nähere Informationen zu allen Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Vorverkauf im Haus der VHS, an der Abendkasse und online erhältlich.
Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!








Kommt ein junger Hund in die Familie, gibt es neben der Freude an dem neuen Familienmitglied auch viele Herausforderungen und viele Tipps von anderen Hundebesitzern – aber sind diese Tipps wirklich brauchbar? Wann gilt es einzuschreiten, wenn es Probleme zwischen Hunden gibt? Darf der Hund wirklich nicht aufs Sofa und ins Bett, weil er dann der Chef ist? Diese und andere Fragen beschäftigen Menschen, die einen Welpen erziehen möchten.
Für Apple-Neulinge ohne Vorkenntnisse bietet die VHS am Samstag, 14. März, 9.30 - 15.00 Uhr ein Einsteiger-Seminar an. Darin wird der grundlegende Umgang mit dem iMac oder MacBook vermittelt. Die Teilnehmenden erfahren, wie der Mac optimal eingerichtet wird, wo sie ihre Dateien finden und wie sie diese am sinnvollsten organisieren können. Die Installation und das Entfernen von Programmen (Apps), die Nutzung von Kontakten, Kalender und Notizen sowie alles Wichtige rund um die Datensicherung werden ebenfalls behandelt. Die Teilnehmenden bringen zu diesem Seminar ihr eigenes MacBook bzw. ihren iMac und zusätzlich das Ladekabel mit.
nte“ am Freitag, 6. März nach Gladbeck und erzählt die spannendsten Geschichten aus acht abenteuerlichen Reisen durch Nepal, Bhutan, Ladakh und Tibet.
Das Kommunale Kino der VHS hat am Freitag, 20. März, um 18.00 und 20.15 Uhr die südkoreanische Gesellschaftssatire "Parasite" im Programm. Der Film wurde vor wenigen Tagen mit gleich vier Oscars ausgezeichnet, u. a. in den Kategorien "Bester Film" und "Beste Regie".
